Erstes vorläufiges Ergebnis der Hektarerträge 2002 nach Bundesländern

Zu Vergleichzwecken sind in der folgenden Tabelle die Ergebnisse der Hektarerträge in allen Bundesländern enthalten. Es ist noch das "Erste vorläufige Ergebnis der Getreideernte 2002". Das zweite vorläufige Ergebnis für alle Bundesländer wird ca. am 26.09.2002 veröffentlicht. Die Landwirte in unserem Nachbarland im Norden, Schleswig-Holstein, haben ebenfalls hohe Unwetterschäden zu beklagen. Erstmals seit langen Jahren führen sie nicht mehr die Ertragsliste bei Winterweizen an. Die weniger unwettergeschädigten Rheinländer und Westfalen führen dieses Jahr die Liste an. Am Zufriedensten sind die Landwirte im Südwesten Deutschlands. Die gesamte deutsche Getreideernte (ohne Mais) wird z. Z. auf 39 926 824 Tonnen geschätzt, gegenüber 46 204 812 Tonnen im letzten Jahr (-13,6%).


Bund/Länder Winterweizen Roggen Wintergerste Sommergerste Triticale Getreide zus.
v2002 2001 +/- v2002 2001 +/- v2002 2001 +/- v2002 2001 +/- v2002 2001 +/- v2002 2001 +/-
dt/ha % * dt/ha % dt/ha % dt/ha % dt/ha % dt/ha %
Baden-Württemb.
67,5 70,2 -3,9 54,1 56,3 -3,9 60,6 62,5 -3,0 48,0 48,5 -1,0 62,7 64,4 -2,7 59,9 62,1 -3,6
Bayern
66,5 70,5 -5,7 50,5 50,3 +0,4 57,5 62,1 -7,4 44,5 44,7 -0,4 52,5 59,4 -11,6 58,2 61,6 -5,6
Brandenburg
60,3 65,8 -8,4 40,9 53,3 -23,3 49,8 67,6 -26,3 35,6 40,2 -11,5 48,4 55,2 -12,4 47,6 57,6 -17,4
Hessen
71,4 81,0 -11,8 57,3 60,7 -5,6 61,1 69,1 -11,5 42,0 39,1 +7,5 56,7 60,5 -6,2 62,9 69,3 -9,3
Mecklenburg-Vordiv.
73,3 78,9 -7,2 56,6 66,4 -14,8 64,3 79,8 -19,4 47,1 51,7 -9,0 59,8 64,8 -7,7 66,7 74,5 -10,5
Niedersachsen
72,0 89,2 -19,3 58,5 71,6 -18,3 58,3 73,1 -20,3 40,2 50,6 -20,6 56,6 68,2 -17,1 61,3 75,7 -19,0
Nordrhein-Westf.
85,3 92,5 -7,8 69,5 72,8 -4,6 69,0 76,2 -9,5 47,7 52,6 -9,2 60,7 75,9 -20,0 73,8 81,4 -9,3
Rheinland-Pfalz
68,7 72,5 -5,2 60,5 58,8 +2,8 60,3 59,4 +1,5 44,0 43,7 +0,8 56,1 60,2 -6,8 57,6 56,8 +1,4
Saarland
67,3 61,9 +8,7 58,2 51,5 +12,9 60,0 57,2 +4,8 42,7 41,4 +3,1 59,7 57,5 +3,9 56,9 51,7 +10,0
Sachsen
60,1 71,9 -16,4 47,9 59,2 -19,1 55,6 72,2 -23,0 42,1 50,7 -17,0 45,9 58,6 -21,7 54,0 66,4 -18,7
Sachsen-Anhalt
63,3 76,9 -17,7 46,8 59,0 -20,7 64,5 76,4 -15,6 47,2 53,7 -12,1 54,1 58,4 -7,4 59,5 71,4 -16,7
Schleswig-Holstein
80,1 98,4 -18,6 64,2 73,2 -12,2 76,2 87,2 -12,6 45,0 49,6 -9,4 68,4 77,4 -11,6 74,8 89,3 -16,2
Thüringen
62,0 75,6 -18,0 63,0 72,5 -13,1 61,6 71,1 -13,4 45,0 56,0 -19,6 58,0 66,6 -12,9 59,0 70,8 -16,6
Deutschland
69,1 79,2 -12,8 50,7 61,3 -17,2 60,8 70,9 -14,3 44,1 47,8 -7,7 55,4 64,1 -13,7 60,9 69,5 -12,4
* Geringe Abweichungen durch gerundete Zahlen möglich

Unterfenster
Zurück zum Artikel ==>Bitte Unterfenster mit X -Knopf schließen