Schätztermin Info - Nr. Infoschreiben 2011: (sind jeweils ca. 20 Tage nach dem Schätztermin fertig)
18. April Info0111.pdf
Feldfrüchte: Wachstumsstandsnoten der Felder. Entwicklung der Anbauflächen 2011 (Trend).
10. Juni Info0211.pdf
Obst: eventuelle Frostschäden, Blüteverlauf - Fruchtansatz, erste Vorschätzung Kirschen
30. Juni Info0311.pdf
Gemüse/Erdbeeren: endgültige Schätzung für Spargel und Rhabarber, Vorschätzung Erdbeeren
30. Juni Info0411.pdf
Info0511.pdf
Feldfrüchte: Erste Getreide- und Rapsschätzung. Vorläufige Anbauflächen 2011
Betriebe: Lagerbestände
15. Juli Info0611.pdf
Obst: zweite Vorschätzung Kirschen, erste Vorschätzung für Äpfel und Pflaumen
31. Juli Info0711.pdf
Feldfrüchte: Getreide als GPS. Zweite Getreideschätzung.
20. August Info0811.pdf
Obst: Ernte und Verwendung Kirschen / frühe Strauchbeeren, zweite Schätzung Äpfel, erste Birnen.
31. August Info0911.pdf
Feldfrüchte: Erste Schätzung Kartoffeln. Endschätzung Getreide und Raps
31. August Info1011.pdf
Gemüse/Erdbeeren: Vorschätzung später Gemüsearten, endgültiger Erdbeerenertrag.
30. September entfällt 2011
Feldfrüchte: Diese Schätzung entfiel ab 2010.
31. Oktober Info1111.pdf
Feldfrüchte: Endschätzung Kartoffeln, Mais, Hülsenfrüchte und Grünland.
10.10 und 20.11. Info1211.pdf
Gemüse und Obst: endgültige Ernte Gemüse und Obst (kann Mitte Dez. werden)
30. November Info1311.pdf
Feldfrüchte: Rübenernte. Noten Herbstsaaten. Prognose der Herbstaussaatflächen.
31. Dezember Info1411.pdf
Betriebe: Lagerbestände und Milchverwendung. Nachtrag Zuckerrüben.


Wann es endgültige Ergebnisse gibt, hängt davon ab, wann die endgültigen Flächen vorliegen. Sobald die letzten Flächen da sind, wird das Jahresergebnis erstellt und ein Link in die linke Spalte dieser Ansicht gesetzt. Beim Anklicken jedes Links wird ein neues Fenster mit der Auswertung geöffnet, wenn Sie den Arcobat Reader auf Ihren Rechner installiert haben, bzw. Exceldateien lesen können.

Diese Seite enthält die vom Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen an Landwirte verschickten Fragebogen zu den Ernteschätzungen 2011 sowie die Auswertungen daraus.
Die Fragebogen können online ausfüllt werden. Die Ergebnisse (vorwiegend pdf-Dateinen) werden ca. 15 bis 20 Tage nach dem Erhebungstermin hier eingestellt.
Wie Ernteergebnisse ermittelt werden, lesen Sie in dem Artikel: Die Ermittlung der amtlichen Hektarerträge.

Karte von Niedersachen, Darstellung der Höhenlagen
Für Feldfrüchte/Grünland werden immer auch Erträge nach Regionen ausgewiesen.

Geländeprofil von Niedersachsen. Schummerungsdarstellung erstellt von: sciLands GmbH - Gesellschaft zur Bearbeitung digitaler Landschaften (http://www.scilands.de), Göttingen.

Hannover, am 8. Februar 2012, Georg Keckl

Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN),
Fachgebiet 324 -Landwirtschaft-, Georg Keckl, Tel.: 0511 9898 3441, Fax 4344
E-Mail Adresse: georg.keckl@lskn.niedersachsen.de
Georg Keckl