Logo NLS Logo LWL Europa


Vorläufiges amtliches Endergebnis der Europawahl
am 13. Juni 2004 in Niedersachsen


Diagramme: Stimmenanteile der vier großen und der sonstigen Parteien
  - bei den Europawahlen seit 1979
  - bei der Europawahl 2004 und Gewinne/Verluste im Vergleich zur Europawahl 1999
  - bei den Wahlen der letzten 5 Jahre auf Europa-, Bundes- und Landesebene

Quelle: Niedersächsisches
Landesamt für Statistik
Wahlkreis: 454 - Emsland
Ergebnisse Europawahl 2004 Europawahl 1999 Veränderung Landtagswahl 2003 Bundestagswahl 2002
Stimmen in % Stimmen in % Stimmen in % 1) Stimmen in % Stimmen in %
Wahlberechtigte 227.465   218.674   8.791   225.104   225.210  
Wählerinnen/Wähler 101.515 101.810 -295 155.133 183.977
Gültige Stimmen 100.227 98,7 101.183 99,4 -956 -0,7 153.556 99,0 182.447 99,2
Ungültige Stimmen 1.288 1,3 627 0,6 661 0,7 1.577 1,0 1.530 0,8
Wahlbeteiligung 44,6 46,6 -2,0 68,9 81,7
Christlich Demokratische Union Deutschlands 72.376 72,2 72.132 71,3 244 0,9 107.402 69,9 100.201 54,9
Sozialdemokratische Partei Deutschlands 14.088 14,1 22.108 21,8 -8.020 -7,7 26.679 17,4 59.306 32,5
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 5.250 5,2 2.738 2,7 2.512 2,5 5.406 3,5 6.742 3,7
Freie Demokratische Partei 4.037 4,0 1.772 1,8 2.265 2,2 12.501 8,1 13.068 7,2
Partei des Demokratischen Sozialismus 723 0,7 508 0,5 215 0,2 319 0,2 959 0,5
DIE REPUBLIKANER 435 0,4 463 0,5 -28 -0,1 392 0,3 312 0,2
Mensch Umwelt Tierschutz 552 0,6 300 0,3 252 0,3 - - 527 0,3
DIE GRAUEN – Graue Panther 493 0,5 144 0,1 349 0,4 224 0,1 177 0,1
Nationaldemokratische Partei Deutschlands 269 0,3 129 0,1 140 0,2 - - 318 0,2
Partei Bibeltreuer Christen 102 0,1 70 0,1 32 0,0 121 0,1 180 0,1
Feministische Partei DIE FRAUEN 265 0,3 182 0,2 83 0,1 - - - -
Ökologisch-Demokratische Partei 79 0,1 70 0,1 9 0,0 93 0,1 37 0,0
CHRISTLICHE MITTE – Für ein Deutschland nach GOTTES Geboten 107 0,1 68 0,1 39 0,0 - - - -
Bürgerrechtsbewegung Solidarität 31 0,0 11 0,0 20 0,0 - - 29 0,0
Deutsche Zentrumspartei – Älteste Partei Deutschlands gegründet 1870 84 0,1 34 0,0 50 0,1 - - - -
Ab jetzt ··· Bündnis für Deutschland Liste: Gegen Zuwanderung ins "Soziale Netz" 245 0,2 - - - - - - - -
Aktion unabhängige Kandidaten 107 0,1 - - - - - - - -
Aufbruch für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit 83 0,1 - - - - - - - -
Deutsche Kommunistische Partei 82 0,1 - - - - - - - -
DEUTSCHE PARTEI 168 0,2 - - - - - - - -
FAMILIEN-PARTEI DEUTSCHLANDS 601 0,6 - - - - - - - -
Partei für Soziale Gleichheit, Sektion der Vierten Internationale 50 0,0 - - - - - - - -
Sonstige 2) 3) - - 454 0,4 - - 419 0,3 591 0,3

1) in Prozentpunkten
2) Parteien, die an der Europawahl 1999 teilgenommen haben, aber nicht an der Europawahl 2004:
    - AUTOFAHRER- UND BÜRGER- INTERESSENPARTEI DEUTSCHLANDS
    - DIE NATURGESETZ PARTEI, AUFBRUCH ZU NEUEM BEWUSSTSEIN
    - Partei der Arbeitslosen und Sozial Schwachen
    - Automobile - Steuerzahler - Partei
    - Humanistische Partei
3) Parteien, die an der Bundestagswahl 2002 und der Landtagswahl 2003 teilgenommen haben, aber nicht an der Europawahl 2004:
    - Partei Rechtsstaatlicher Offensive

Zurück zur Homepage des Landeswahlleiters Vorherige Seite
© Niedersächsisches Landesamt für Statistik, Hannover 2004
Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet
Göttinger Chaussee 76, 30453 Hannover - Postfach 91 07 64, 30427 Hannover
Tel: (049) 0511 / 9898 - 0, Fax: (049) 0511 / 9898 - 4000
Sie erreichen uns auch per E-Mail.