 
		Nummer 12/05
Hannover. Wie das Niedersächsische Landesamt für Statistik mitteilt, lagen die Auftragseingänge im niedersächsischen Verarbeitenden Gewerbe im Dezember 2004 nominal 17 % über dem entsprechenden Vorjahresmonat. Besonders positiv ist weiterhin die Auslandsnachfrage (+ 27 % gegenüber Dezember 2003). Die Aufträge aus dem Inland nahmen um beachtliche 9 % gegenüber dem Vorjahresmonat zu.
Im Vergleich zum November 2004 konnten insgesamt 2 % mehr Aufträge verbucht werden. Diese für den Dezember ungewöhnlich positive Entwicklung resultiert allerdings aus einzelnen Großaufträgen im sonstigen Fahrzeugbau, die das Ergebnis und damit die grundlegende Konjunkturentwicklung überzeichnen.
Bezogen auf die fünf wichtigsten niedersächsischen Branchen, die knapp 2/3 des Verarbeitenden Gewerbes repräsentieren, relativiert sich das Bild: Dem dominierenden Automobilbau wurden insgesamt 2 % weniger Aufträge erteilt als im Vorjahresmonat, der Maschinenbau verzeichnete ein Plus von 4 %, die Chemische Industrie und die Gummi- und Kunststoffwarenhersteller verbuchten jeweils 10 % mehr Aufträge und nur die Hersteller von Geräten der Elektrizitätserzeugung und -verteilung lagen mit einem Zuwachs von 35 % deutlich über dem Durchschnitt.
Link: Tabelle und Grafik mit detaillierten Informationen (PDF-Format).
Weitere Ergebnisse in tieferer fachlicher Gliederung nach Wirtschaftsbranchen enthält der in Kürze erscheinende Statistische Bericht E I 3 - m 12 / 2004, der vom Niedersächsischen Landesamt für Statistik - Schriftenvertrieb -, Postfach 910764, 30427 Hannover, 
Weitere Informationen geben:
Herr Irps, Tel. (0511) 98 98 - 33 36 und
			Herr Rode, Tel. (0511) 98 98 - 33 35.
 
 
				© Niedersächsisches Landesamt für Statistik, Hannover 2005
				Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht
				Göttinger Chaussee 76, 30453 Hannover - Postfach 91 07 64, 30427 Hannover
				Tel: (049) 0511 / 9898 - 0, Fax: (049) 0511 / 9898 - 4000
				Sie erreichen uns auch per E-Mail: poststelle@nls.niedersachsen.de